Kategorie: Region Sachsen
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
So hieß eine Fernsehserie des DDR Fersehens. Sie verdeutlichte die Verschiedenheit beider Länder. Die gemütlichen, den schönen Dingen zugewandten Sachsen im Kontrast zu den millitärischen, …
Energie vs Rendite
Perspektivisch sollen sich acht neue, leistungsfähigere Windräder drehen. Davon könnten Lichtenberg und Weißenborn finanziell profitieren, wirbt der Geschäftsführer. https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/freiberg/windpark-berthelsdorf-firma-will-neue-groessere-anlagen-artikel11197970 Schneller, höher, weiter! Immer, immer Größer! …
Kita-Platz Garantie
Diese gilt ab 1.8.. Auf dem Papier. Aber sie kann noch nicht überall gewährleistet werden. ZUM Glück! Weil mit diesem RECHTSanspruch mehr Schaden angerichtet wird …
Hitze, Flut und andere Katastrophen
Die Temperaturen betragen zur Zeit knapp 40 Grad Celsius in Deutschland. Kaum noch vorstellbar, das vor wenigen Wochen große Teile des Landes Land-Unter gemeldet haben …
Bildungspolitik – eine stille Revolution
Seit September 2012 vollzieht sich in der kleinen sächsischen Stadt Seifhennersdorf Unglaubliches. Trotz der Entscheidung der Schulbehörde, keine 5. Klasse an der Schule einzurichten, werden …
Sachsen will Verfassungsänderung
Schuldenbremse vs Verfassung In ganz Europa haben wir wirtschaftliche Probleme, mal mehr, mal weniger drastisch. Als Ursache wird ständig von Krisen gesprochen, Wirtschaftskrise, Bankenkrise, Schuldenkrise. …
Friedensbewegung – KEINE Kampfdrohnen
Der sächsische Landesverband der Humanwirtschaftspartei unterstützt den Appell “Keine Kampfdrohnen!” und stellt sich gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, sowie Überwachung und Unterdrückung der …
Erde, Wasser, Luft? – right2water
Kann eigentlich eine nichtdemokratisch ins Amt gekommene Regierung – wie z. B. die EU Kommission – im Interesse des Volkes, des Demos, handeln? Zumal die …
Demokratie – England und Europa
Cameron, seines Zeichen Premier in London, will die Untertanen der Queen über den Verbleib in der EU abstimmen lassen. Demokratie in der Monarchie der konservativen …
Ressourcenrecht – Wasser marsch
In Sachsen werden demnächst die Betreiber von Wasserwerken zur Kasse gebeten. Sie dürfen nun für jeden Kubikmeter Wasser, welcher durch ihre Turbinen fließt zahlen. Seit …
Euro-Dollar-Brakteaten – 1 Billion Dollar
Diese Summe geht seit kurzem durch die Presse. 1 Billion – eigentlich eine Zahl jenseits des menschlichen Vorstellungsvermögens. Im Zusammenhang mit Geldvermögen für einen Normalsterblichen …
Alle Jahre wieder
Ein neues Ladenschlußgesetz in Sachsen erregt die Gemüter. Es geht um die Öffnungszeiten generell und speziell auch an Feiertagen. Holger Zastrow und weite Kreise der …
Das Imperium schlägt zurück.
Nein, nicht das aus Starwars, dass der Atomlobby. Wenn sich die Regierung erdreisten sollte eine Steuer auf Brennelemente zu erlassen, würde man die Atommeiler abschalten. …
Die Rendite – äh – die Rente ist sicher
Die Rente ist Sicher. Sie kennen doch sicherlich noch diesen freudschen Versprecher von IG-Metall Mitglied und ehemals Bundesarbeits- und Sozialminister Norbert Blüm. Vor kurzem hat …
Euro-Fieber und €uro-Wahn
Ganz Deutschland ist wieder im Fieber – im Fußballfieber der Euro 2012. Deutsche Fahnen allerorten, kaum eine Strasse, wo kein Auto mit angeklebtem Fähnchen zu …
Katja Kipping und 100% Steuer auf hohe Einkommen
Das Sommerloch der Politik ist wieder da. Wenn am Ende der Fußball Europameisterschaft der ESM-Vertrag alle Fiskalrechte der europäischen Staaten nach Brüssel verkauft hat bedarf …
Verantwortung!
Zu: “Wir sind ein erwachsenes Land” vom Freitag, den 23.März 2012. Hier die ungekürzte Version eines Leserbriefes in der SZ Falsch, Herr de Maiziére! Die …
17.März 2012 – 150. Geburtstag von Silvio Gesell
Am 17. März 2012 begehen die Anhänger der Freiwirtschaftslehre den 150. Geburtstag von Silvio Gesell, einem Wirtschafts- und Sozialreformer. Bis in die jüngste Zeit wird …
Geld regiert die Welt!
Wieder einmal hat sich der altbekannte Spruch bewahrheitet. Da wird nach den peinlichen Abtritten der letzten beiden Bundespräsidenten ein neuer gesucht. Einer, der das Vertrauen …