Die Welt braucht weniger Globalisierung
Staaten brauchen Selbstbesinnung Im letzten Newsletter haben wir auf die verheerenden Folgen der Globalisation hingewiesen. Die Globalisierung gefährdet die Demokratie. Um dem zu entkommen, ist …
Euer Onlinmagazin

Staaten brauchen Selbstbesinnung Im letzten Newsletter haben wir auf die verheerenden Folgen der Globalisation hingewiesen. Die Globalisierung gefährdet die Demokratie. Um dem zu entkommen, ist …
Neben hybrider Kriegsführung, Cyberwar und Schattenflotte waren Drohnen über Europas Flughäfen einmal mehr die Bestätigung, dass Putin uns bedroht. Auch ohne Beweise war schnell die …
Kriege als Geschäftsmodell Kürzlich hat der ehemalige Fernsehmoderator Peter Hahne ein Statement abgeben. Die Rüstungsindustrie ist auf dem Vormarsch und das wird von den meisten …
Kopenhagen, München, Norwegen, Belgien, in ganz Europa gibt es Berichte über Drohnen, die über Flugplätzen und kritischer Infrastruktur kreisen. Woher kommen sie und wohin kehren …
Chatkontrolle ist noch nicht vom Tisch Die EU plant die totale Chatkontrolle. Mit der Verordnung „Regulation to Prevent and Combat Child Sexual Abuse (CSAR)“ sollen …
Noch eine Abgeordnetenaktion wegen IGV Fünf Fakten über die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) – von der Politik als Verschwörungstheorie abgetan – wurden von der KI (Grok) …
In Frankreich ist Premier Bayrou mit seiner Vertrauensfrage gescheitert. In den USA wurde Donald Trump wieder Präsident. Brandmauern gegenüber sogenannten Rechtspopulisten bieten immer weniger Schutz. …
Vorläufige Ablehnung der IGV Am 19. September sind die am 1. Juni 2024 verabschiedeten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften für die meisten, jedoch nicht alle Staaten, …
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht …
Zwischen den Herausforderungen, denen das Land gegenübersteht und der erforderlichen Reformfähigkeit klafft eine große Lücke. Die Systemmängel lähmen Regierung und Bürger. Es fehlt nicht nur …
Am 30 August hatte die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas, die europäischen Außenminister nach Kopenhagen geladen. Sie wollte eine Grundsatzdebatte führen, wie endlich die beschlagnahmten russischen Vermögen …
Verfassungsbeschwerde gegen IGV Fünfhundert Leute haben unsere Verfassungsbeschwerde unterstützt und auch eingereicht. Das war eine sehr große Hilfe und dafür bedanken wir uns recht herzlich. …
Der französische König Ludwig der Vierzehnte behauptete, er selbst sei der Staat. Auch für Trump scheinen Gesetze nur geringe Bedeutung zu haben. Er stellt sich …
Herzliches Dankeschön Wir danken allen, die uns bei unseren Aktionen fleißig unterstützen. Wegen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) haben wir außer der Verfassungsbeschwerde – für die …
Der Gipfel von Alaska ist vorbei. Er hat wenig Klarheit gebracht über den weiteren Verlauf des Krieges. Dennoch wird immer deutlicher, dass Trump von den …
Unsere Grundrechte sind in höchster Gefahr durch die WHO! Es kommt weiter Arbeit auf uns zu. Für alle, die schon an unseren Aktionen teilgenommen haben, …
Medienfreiheit nach der EU Das sogenannte Europäische Medienfreiheitsgesetz ist Anfang August vollständig in Kraft getreten. Das bedeutet, dass die gesamte Verordnung in allen 27 Mitgliedsstaaten …
Datenschutz Ade Deutschland, das sich einst den Schutz der Privatsphäre auf die Fahnen schrieb, hat nun ein Handbuch für die Überwachung der Bürger als Gesetzentwurf …
Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der …
Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in …