Karl Marx, der Zins und die Ausbeutung
Zum neuen Jahr möchte ich einige Gedanken zu einem seit Jahrhunderten ungelösten Menschheitsthema los werden. Karl Marx stellte ja den Klassenkampf in den Mittelpunkt der …
Euer Onlinmagazin
Zum neuen Jahr möchte ich einige Gedanken zu einem seit Jahrhunderten ungelösten Menschheitsthema los werden. Karl Marx stellte ja den Klassenkampf in den Mittelpunkt der …
Ich denke, unser Fortschrittsverständnis ist das Grundübel, aus dem sich alle anderen Übel ableiten lassen. Die Idee, die Welt “verbessern” zu müssen, hat im Grunde …
Der Bundespräsident ist gewählt, die Pandemie scheint im Abklingen zu sein, die Ukraine-Krise wird weiter schwelen, weil gegensätzliche Interessen vorliegen und der Klimawandel, der die …
Am 9.10. erschien in der FP Chemnitz eine Buchbesprechung von Annett Stein. Das Buch: „Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen“ von James Bernard MacKinnon, …
genau, dem Johannes müssen wir auch dringend unser Buch geben,damit er versteht, wie sich diese Gesellschaft schädigende Ungleichverteilung aufbaut, wie der mathematische Mechanismus dahinter wirkt.Jetzt, …
Die Corona-Pandemie verstärkt Trends, die seit Jahren zu beobachten sind. In der Wirtschaft droht eine Konzentration zugunsten der Großkonzerne. Das ist schlecht für die Verbraucher. …
Liebe Mitmenschen, der Coronavirus hat uns alle aus dem Schritt gebracht und er hat uns noch fest im Griff. Doch, wir müssen an unsere Zukunft …
Was ist Faschismus? Zunächst ist er DIE kapitalistische Endzeitform. Und er ist als die perfektionierte Bündnisstruktur des wechselseitigen Aufeinander angewiesen seins zwischen Kapital und Lobbypolitik …