1. April 2025

Wir fordern: Kriege stoppen – Frieden und Abrüstung jetzt!

++ Ostermarschanzeige unterschreiben – Wir fordern: Kriege stoppen – Frieden und Abrüstung jetzt! ++

#Weiterleitung Friedenskooperarive

Liebe Friedensfreunde

die aktuellen Zeiten sind geprägt von Unsicherheit und lauten Stimmen, die im Sinne der Kriegslogik nur auf Militär und Abschreckung setzen. Dagegen erheben wir Einspruch mit unserer Anzeige zum Ostermarsch 2025!

[Link: www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/zeitungsanzeige]


Beteilige dich an unserer Zeitungsanzeige zur Stärkung der Ostermärsche

Es ist von hoher Wichtigkeit, dass an den diesjährigen Ostermärschen möglichst viele Menschen teilnehmen und deutlich machen, dass sie den aktuellen Kurs der Politik nicht mittragen. Deshalb rufen wir eine Woche vor Ostern mit unserer Zeitungsanzeige zur Teilnahme auf, auch um kurz nach der Bundestagswahl die wichtigsten friedenspolitische Forderungen an die neue Bundesregierung zu richten.

Jetzt unterzeichnen und ein deutliches Zeichen für Frieden und Abrüstung setzen!


Mit deiner Unterzeichnung trägst du zur Realisierung der Anzeige eine Woche vor Ostern am 12. April in der „taz“ bei. Dort werden alle Unterzeichner*innen namentlich genannt sowie die Städte in denen ein Ostermarsch stattfindet.

Um die Anzeige zu finanzieren, bitten wir um eine Spende von mindestens 25 Euro für Einzelpersonen sowie 50 Euro für Organisationen und Gruppen.

Höhere Spenden zur Finanzierung unserer Ostermarscharbeit sind herzlich willkommen! Auch können wir dann Menschen eine Unterzeichnung ermöglichen, die sich 25 Euro nicht ohne Weiteres leisten können. Außerdem ist es uns durch mehr Spenden möglich, größer zu planen und die Anzeige in weitere Zeitungen zu bringen, wie z.B. in „Die Zeit“ und „Neues Deutschland“!

Den Text der Anzeige (auch nachfolgend) sowie die Möglichkeit zu unterschreiben, findest du auf unserer Webseite:
 

+++ Text der Anzeige +++


Ostermärsche 2025 vom 17.-21. April
Wir fordern: Kriege stoppen – Frieden und Abrüstung jetzt!

Die Welt rüstet auf, tausende Menschen sterben in Kriegen und die Gefahr eines Atomkrieges ist weiterhin nicht gebannt. Jetzt soll Deutschland kriegstüchtig gemacht werden. Abschreckung durch Stärke und Militär ist aktuell die einzige Lösung, die unsere Regierenden kennen. Doch Aufrüstung und Militarisierung werden uns dem Frieden nicht näherbringen.

Wo sind die friedenspolitischen Alternativen? Wo bleiben Diplomatie, Kooperation und Dialogbereitschaft?

Wir nehmen die neue Bundesregierung in die Pflicht und fordern von ihr:
 

  • Beenden Sie Kriege! Stärken Sie diplomatische Initiativen für Frieden in der Ukraine, in Israel und Palästina, im Sudan, in der DR Kongo und überall auf der Welt!
  • Stehen Sie für internationales Recht und Kooperation ein! Verurteilen Sie Verstöße gegen das Völkerrecht und setzen Sie sich für deren Aufarbeitung ein. Völkerrecht muss für alle gleichermaßen gelten. Erteilen Sie nationalen Egoismen eine klare Absage.
  • Entwickeln Sie einen Friedensplan für Europa! Wir brauchen eine neue Friedensordnung, die auf gemeinsamer Sicherheit basiert, der Ukraine Frieden garantiert und Russland langfristig miteinschließt.
  • Zeigen Sie sich solidarisch mit den Opfern von Kriegen! Gewähren Sie Menschen Schutz und Asyl, die vor Kriegen fliehen oder sich diesen entziehen wollen.
  • Rüsten Sie ab! Sozialabbau oder neue Schulden für militärische Aufrüstung auf Kosten von u. a. Bildung, Klimaschutz und dringend benötigten Investitionen, die unser Leben verbessern, sind inakzeptabel.
  • Verhindern Sie die Stationierung von Mittelstreckenwaffen! Setzen Sie sich stattdessen für neue internationale Abrüstungsverträge ein.
  • Setzen Sie sich für eine atomwaffenfreie Welt ein! Sorgen Sie für den Abzug der US-Atombomben aus Büchel und treten Sie dem UN-Atomwaffenverbotsvertrag bei. Erteilen Sie Überlegungen für EU-Atombomben eine klare Absage.
  • Führen Sie die Wehrpflicht nicht wieder ein! Junge Menschen sollten Frieden lernen, nicht den Krieg üben.
  • Beschließen Sie ein restriktives Rüstungsexportkontrollgesetz! Rüstungsexporte müssen massiv reduziert und strengsten Regeln unterliegen.

Gemeinsam setzen wir zu Ostern ein Zeichen für Frieden, Abrüstung und Völkerverständigung. „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ ist und bleibt für uns handlungsleitend. Dafür gehen wir auf die Straße. Mach auch du mit und beteilige dich an einem der über 100 Ostermärsche!

Infos und Termine findest du unter www.friedenskooperative.de

Ostermärsche finden u. a. in folgenden Städten statt:
[Hier erscheinen die Termine der Ostermärsche chronologisch und alphabetisch.]

Wir fordern Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit und setzen uns dafür ein:
[Hier erscheinen die Unterzeichner*innen in alphabetischer Reihenfolge]
 

+++ Ende Text der Anzeige +++
 

[Link: www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025/zeitungsanzeige]
 

Sei dabei, es ist wichtig: Ostermärsche vom 17.-21. April

Die Ostermärsche werden auch dieses Jahr wieder eine wichtige Stimme gegen die von der Politik vorangetriebene Militarisierung und Aufrüstung Deutschlands sein. Die aktuellen Umbrüche sind gewaltig. Hunderte von Milliarden Euro sollen zusätzlich in die Bundeswehr fließen, in der Ukraine und anderswo wird weiterhin Krieg geführt, ja sogar Atombomben für Deutschland werden diskutiert. Die Friedensbewegung muss sich mehr denn je zeigen! Das macht die kommenden Ostermärsche so wichtig, weshalb wir nun alle kräftig „Werbung“ machen müssen für eine rege Teilnahme. Unsere Zeitungsanzeige spielt dabei eine wichtige Rolle und wir hoffen sehr, dass auch du dabei bist!

Visited 8 times, 1 visit(s) today
Sag es weiter, teile es!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert