Drohen mit Drohnen
Kopenhagen, München, Norwegen, Belgien, in ganz Europa gibt es Berichte über Drohnen, die über Flugplätzen und kritischer Infrastruktur kreisen. Woher kommen sie und wohin kehren …
Euer Onlinmagazin
Kopenhagen, München, Norwegen, Belgien, in ganz Europa gibt es Berichte über Drohnen, die über Flugplätzen und kritischer Infrastruktur kreisen. Woher kommen sie und wohin kehren …
In Frankreich ist Premier Bayrou mit seiner Vertrauensfrage gescheitert. In den USA wurde Donald Trump wieder Präsident. Brandmauern gegenüber sogenannten Rechtspopulisten bieten immer weniger Schutz. …
„Was haben Richard von Weizsäcker, Jürgen Habermas und Helmut Schmidt miteinander gemeinsam? Sie haben alle in einem wesentlichen Punkt missverstanden, wie Demokratie funktioniert.Damit sind sie …
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht …
Die Frankfurter Rundschau hat eine Rubrik „Gastwirtschaft“, in welcher Vertreter alternativer Ökonomie zur Wort kommen. Thema dieser Gastwirtschaft: Rente und Weltuntergang: „Unsere Generation plant paradox: …
Am 30 August hatte die EU-Außenbeauftragte, Kaja Kallas, die europäischen Außenminister nach Kopenhagen geladen. Sie wollte eine Grundsatzdebatte führen, wie endlich die beschlagnahmten russischen Vermögen …
Der französische König Ludwig der Vierzehnte behauptete, er selbst sei der Staat. Auch für Trump scheinen Gesetze nur geringe Bedeutung zu haben. Er stellt sich …
Der Gipfel von Alaska ist vorbei. Er hat wenig Klarheit gebracht über den weiteren Verlauf des Krieges. Dennoch wird immer deutlicher, dass Trump von den …
Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der …
Außenministerin Annalena Baerbock hatte den wirtschaftlichen Untergang Russlands zum Ziel erklärt. Auch Kommissionspräsidentin von der Leyen sah die russische Wirtschaft kurz nach Kriegsbeginn bereits in …
Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. Europas Feinde sind …
Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan …
Beitrag rebloggt von von Wilfried Schwetz Ein Versuch über linkes Mitläufertum auf einen Text von Peter Brückner Im Jahr 1969 veröffentlichte Peter Brückner in einem …
Chinas Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den ehemaligen kapitalistischen Platzhirschen wachsen. Die Europäische Union und die USA verhängen Zölle gegenüber chinesischen Waren. Sie werfen der Volksrepublik vor, ihren …
Beitrag rebloggt von Um ein Stromnetz stabil bei 50 Herz und 230 Volt zu halten, muß in jedem Moment gleich viel eingespeist werden wie rausgenommen …
Laut Arnold Toynbee zerstören Zivilisationen sich selbst, was hier auf die USA übertragen wird. Der Artikel legt nahe, dass die militärischen Interventionen die Verschuldung und …
Nach den Zöllen Nach den Schweizer Verhandlungen sind die Zölle zwischen China und den USA vorerst zurückgenommen worden. Sie haben aber die Probleme der USA …
Das 17. Sanktionspaket gegen Russland wurde vor kurzem von der EU-Kommision verabschiedet. Die 16 bisherigen haben ja scheinbar nicht das erbracht was beabsichtigt war. Daher …
https://www.silvio-gesell.de Silvio Gesells Theorie, die als Freiwirtschaftslehre bekannt ist, wird oft als nicht sozialistisch, sondern als eine eigenständige Wirtschaftsordnung betrachtet. Gesell propagierte eine „natürliche Wirtschaftsordnung“, …
Diese Bundestagswahl sollte Anlass zur Sorge sein. Sie belegt nämlich objektiv, dass eine dringend nötige Veränderung des politischen Kurses in Deutschland derzeit nicht möglich ist. …