Bedrohung des westlichen Denkens
Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan …
Euer Onlinmagazin

Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Es gibt höchst seltsame Meinungen Wenn man bei den Trägern dieser höchst seltsamen Meinungen die Akkuproduktion in China …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Europa wurde im Zeitalter der Aufklärung groß. Da war Europa auf der einen Seite und auf der anderen Seite …
Chinas Handelsbilanzüberschüsse gegenüber den ehemaligen kapitalistischen Platzhirschen wachsen. Die Europäische Union und die USA verhängen Zölle gegenüber chinesischen Waren. Sie werfen der Volksrepublik vor, ihren …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Die Inflation ist nicht in allen Bereichen gleich. Zum Beispiel zahlte ich 1994 450 € Telefonrechnung. Heute sind es …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl ArcelorMittal: keine grüne Stahlproduktion ArcelorMittal hat trotzt 1,3 Milliarden € zugesagter Subventionen die Umstellung von 2 Stahlwerken abgelehnt. Es …
Zur Zeit tauchen vermehrt Zitate von Wirtschafsbossen auf, welche der Meinung sind, Der Lohn der Beschäftigten müsse nicht ausreichen zur Sicherung des Lebensunterhalts. Diese Absicherung …
Die sogenannte Europäische Union will ein gigantisches Aufrüstungspaket in ihren Mitgliedsländern durchsetzen. (Allein die für Deutschland angegebene Summe von 5% BiP entspricht in der Höhe …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Der Wert einer AG ist Aktien mal Kurs. 102.344 Aktien mal 5 € sind 511.720 €. Grok, die künstliche …
Nach den Zöllen Nach den Schweizer Verhandlungen sind die Zölle zwischen China und den USA vorerst zurückgenommen worden. Sie haben aber die Probleme der USA …
Das Taktieren der Europäer wird immer unverständlicher. Es ist offensichtlich, dass die USA das Interesse an dem Krieg verloren haben. Die Europäer wissen, dass sie …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Das ist ein uraltes Thema. So schrieb ich bereits 1996 zu diesem Thema. Im Moment jammern viele Fans erneuerbarer …
DGB-Ostermarsch-Erklärung lässt staunen: Deutschland soll aufrüsten In seiner Ostermarsch-Erklärung 2025 spricht sich der Deutsche Gewerkschaftsbund für eine Aufrüstung Deutschlands und Europas aus. Nach Auffassung des …
Als Student hat Prof. Klaus-Jürgen Bruder sich an den 68er-Protesten gegen den Vietnamkrieg und gegen autoritäre Machtstrukturen in Staat und Gesellschaft beteiligt. Die damalige außerparlamentarische …
Mit dem Großangriff der künftigen Koalition auf die Arbeitszeit droht Lohnabhängigen ein dramatischer und irreversibler Rückschritt. Bis zu 78 Arbeitsstunden pro Woche würden damit rechtlich …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Journalisten werden die Augen und Ohren der Gesellschaft genannt, doch leider sind diese blind und taub. Praktisch nur befohlene …
Westliche Experten sehen Chinas Wirtschaft in der Krise. Ihr Urteil ist abhängig von ihrer Kompetenz in Wirtschaftsfragen, aber auch von ihrer Einstellung zu China. Wie …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Diese Woche war ich in Stuttgart auf der Eltefa Messe. Warum sind Wärmepumpen so teuer? Das macht doch nichts, …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Seit meiner Fahrt nach Banská Bystrica bin ich wieder viel auf Alibaba unterwegs, um die Produktion des Prototyps vorzubereiten. …
Die nachstehende Grafik zeigt die Entwicklung der Staatsschulden dieser Bundesrepublik. Nicht einmal die Deutsche Wiedervereinigung hat einen derartigen Schuldenanstieg ausgelöst wie die Finanzkrise 2009. Warum …