Neuigkeiten zu IGV
Auf Anfrage einer Oppositionspartei im ungarischen Parlament wurde öffentlich, dass auch Ungarn genauso wie Österreich rechtzeitig die Verlängerung der Bedenkenzeit über die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) bei der WHO beantragt hat. Als Grund wurden die Wahlen in Ungarn 2026 und der drohende Verlust der Souveränität des Landes durch die geänderten IGV genannt.
Wer sich Klarheit verschaffen will, wohin uns die WHO mit diesen neuen IGV führt, kann das Video von Dr. Beate Pfeil ansehen. Sie spricht über die Macht der WHO, die neuen Gesundheitsvorschriften (IGV) und den geplanten Pandemievertrag.
Sollten die Links nicht funktionieren, bitte direkt in die Browserleiste kopieren oder nutzen Sie den Archiv-Link am Ende des Newsletters.
Verschärfte Widerspruchsaktion gegen die IGV
Wir dürfen im Widerstand nicht nachlassen! Im letzten Newsletter haben wir schon darüber berichtet, dass wir die Widerspruchsaktion gegen das deutsche Zustimmungsgesetz zu den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) vom Juni 2024 verschärft haben, denn das dazu erforderliche Gesetz schreibt die Einschränkung der elementaren Menschenrechte fest. Das war in den bisherigen Zustimmungsgesetzen noch nicht der Fall. Das vorgesehene Zustimmungsgesetz zu den IGV öffnet Tür und Tor für die Rechtfertigung jeder Willkür. Deshalb wird jetzt den Empfängern zusätzlich eine juristische Begründung beigefügt.
Die Briefaktion wird also unverändert fortgesetzt. Bis jetzt haben fast 600 Unterstützer an der Aktion teilgenommen. Bitte mitmachen und verbreiten! Die Aktionsbriefe stehen erneut in DOC und auch in PDF zur Verfügung.
Email-Aktion an Merz wegen Gaza
Diesmal starten wir wegen der unmenschlichen Zustände in Gaza eine Email-Aktion an Bundeskanzler Friedrich Merz. Was derzeit im Gazastreifen geschieht, ist kein unabwendbares Schicksal. Es ist gezieltes Aushungern, unaufhörlicher Beschuss und eine erstickende Blockade, gedeckt von dem schmerzhaften internationalen Wegschauen und Versagen. Nach UN-Angaben wird die zivile Infrastruktur des Gazastreifens, darunter Krankenhäuser, Schulen, Stromnetze, Wasser- und Abwasseranlagen, die nach internationalem Recht geschützt sind, systematisch zerstört.
Laut einem Bericht der israelischen Zeitung Haaretz sind in Israels Vernichtungskrieg gegen den Gazastreifen etwa 100.000 Palästinenser getötet worden – das macht etwa vier Prozent der Gesamtbevölkerung des Gebiets aus. Deshalb wird Bundeskanzler Merz zur klaren Haltung aufgefordert, sich nach dem Grundgesetz für die unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechte als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einzusetzen. Den vorgefertigten Text (s. Link) kann man in eine Email kopieren.
https://gemeinwohl-lobby.de/wp-content/uploads/2025/08/Email-Aktion-fuer-Frieden.docx
Aktion gegen das Bargeldverbot weiter unterstützen
Zweidrittel der EU-Länder haben schon eine Bargeldobergrenze eingeführt. In Spanien z. B. ist die Bargeldobergrenze auf 1000 Euro gesunken. In Griechenland sogar auf 500 Euro. Bargeld bleibt gedruckte Freiheit. Hansjörg Stützle kämpft für den Erhalt des Bargeldes, denn ohne Bargeld droht die totale Kontrolle. Er verlangt, dass der Schutz des Bargeldes in die Verfassung gehört. Hier ist eine tolle Diskussion mit Hansjörg Stützle in Wien über die wichtige Rolle des Bargeldes.
Bitte seine Petition zum Bargelderhalt auch unbedingt unterstützen.
Pressegruppe
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die sich gemeldet haben, bei der Pressegruppe mitzumachen. Es sind 18 Aktive, die als Multiplikatoren unsere Pressemitteilung helfen zu verteilen.
Auch Sie können als Multiplikator aktiv werden.
Wir rufen nochmals auf, das Mediale Digitale Konzept, welches Jimmy Gerum auf dem letzten Diskussionsforum der GemeinWohl-Lobby präsentierte, durch aktive Mitarbeit zu unterstützen. Es gibt viele alternative Veranstaltungen, doch sie müssen auch an die Mainstream Presse gelangen, d.h. man muss sie dazu einladen. Diese Aufgabe als Multiplikator zu arbeiten – vielleicht gerade mal 30 Minuten Aufwand pro Woche – stellt dieses digitale Konzept von LeuchtturmARD dar. Hier der Link zum Vortrag von Jimmy Gerum:
Wer Interesse hat zu unterstützen, kann sich direkt an Jimmy Gerum wenden, entweder über +49-151-5055 2062 oder Email: info@leuchtturmARD.de
Sollten die Links nicht funktionieren, bitte direkt in die Browserleiste kopieren oder nutzen Sie den Archiv-Link am Ende des Newsletters.
Mit herzlichen Grüßen
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein