Vergleiche hinken
… sagt das Sprichwort. Sprich, wenn ich einen Vergleich ziehe handelt es sich selten um zwei völlig identische Dinge, welche ich vergleiche, aber es gibt …
Euer Onlinmagazin

… sagt das Sprichwort. Sprich, wenn ich einen Vergleich ziehe handelt es sich selten um zwei völlig identische Dinge, welche ich vergleiche, aber es gibt …
Offiziell beteuert die Bundesregierung, sie lehne die anlasslose Bespitzelung privater digitaler Kommunikation ihrer Bürger rundweg ab. Doch die EU-Kommission und KI-Lobby befinden sich mit ihrem …
Beitrag rebloggt von Nach wie vor wird von den europäischen NATO‐Mitgliedern jede Gelegenheit genutzt (oder geschaffen), um Kriegsstimmung zu verbreiten. Zuletzt wurde wieder einmal eine …
Die Leitmedien arbeiten im Ukraine-Krieg mit einem ganz bestimmten Expertenschema und prägen so Narrative und öffentliche Wahrnehmung. Text: Mirko Jähnert Der Experte – in den …
Kopenhagen, München, Norwegen, Belgien, in ganz Europa gibt es Berichte über Drohnen, die über Flugplätzen und kritischer Infrastruktur kreisen. Woher kommen sie und wohin kehren …
Chatkontrolle ist noch nicht vom Tisch Die EU plant die totale Chatkontrolle. Mit der Verordnung „Regulation to Prevent and Combat Child Sexual Abuse (CSAR)“ sollen …
Ist „unsere Demokratie“ schon eine „Volksdemokratie“? Im Februar haben die Wahlen zum Bundestag stattgefunden. Für eine Partei war das Ergebnis sehr, sehr knapp. Knapp vorbei …
Beiträge zum ThemaVerschuldung des Staates mit Union und SPD, oder endlich eine vernünftige Wirtschafts- und Sozialpolitik Zum Beitrag: Diese Prognose offenbart den Schuldenwahnsinn dieser irren …
Beitrag rebloggt von »In den am Horizont erscheinenden, kommenden Verteilungskämpfen werden sich die von ›Unten‹ nicht an die korrekte linkskonforme Ausdrucksweise und linke Identitätspolitik halten. …
Noch eine Abgeordnetenaktion wegen IGV Fünf Fakten über die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) – von der Politik als Verschwörungstheorie abgetan – wurden von der KI (Grok) …
Wie schon im letzten Jahr fanden auch in diesem am 3 Oktober wieder bundesweite Demonstrationen für den Frieden und gegen die Kriege in der Ukraine …
In Frankreich ist Premier Bayrou mit seiner Vertrauensfrage gescheitert. In den USA wurde Donald Trump wieder Präsident. Brandmauern gegenüber sogenannten Rechtspopulisten bieten immer weniger Schutz. …
Vorläufige Ablehnung der IGV Am 19. September sind die am 1. Juni 2024 verabschiedeten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften für die meisten, jedoch nicht alle Staaten, …
Eine Weiterleitung von Greenpeace https://campaigns.greenpeace.de/das-geheime-netzwerk-der-superreichen?ecid=AOKeC1YV6uporq2N0Ii_RimHQUmcVH8Lgf-TCglRBPk7o5J9lenHXhSJ_9AV0kl7fzEcSzrYkcpT&_hsenc=p2ANqtz-8Pvc9p-Vn19L1kJTte9fIvmPTkP4z_t4xmGHRX9gzPx3jOIgkFIwqwsJNqNvgHdSqX98D9VlvhezO-QPvUbvBXCdgSTA&_hsmi=118268459 Achtung! Streng geheim! Doch Greenpeace bringt Licht ins Dunkel: Mit unserer investigativen Recherche haben wir das mächtigste Netzwerk von Superreichen …
„Was haben Richard von Weizsäcker, Jürgen Habermas und Helmut Schmidt miteinander gemeinsam? Sie haben alle in einem wesentlichen Punkt missverstanden, wie Demokratie funktioniert.Damit sind sie …
Ein jeder kennt wohl das bekannte Kampflied der Arbeiterklasse, „Die Internationale“ Wacht auf, Verdammte dieser Erde,die stets man noch zum Hungern zwingt!Das Recht wie Glut …
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht …
Zwischen den Herausforderungen, denen das Land gegenübersteht und der erforderlichen Reformfähigkeit klafft eine große Lücke. Die Systemmängel lähmen Regierung und Bürger. Es fehlt nicht nur …
Die Frankfurter Rundschau hat eine Rubrik „Gastwirtschaft“, in welcher Vertreter alternativer Ökonomie zur Wort kommen. Thema dieser Gastwirtschaft: Rente und Weltuntergang: „Unsere Generation plant paradox: …
Eine Sicht aus Frankreich