Fast alle bisherigen Menschengenrationen haben ohne Geld gelebt und gewirtschaftet. Ihr Sozialprodukt war das, womit sie ihr Leben fristeten und genossen – die Jagdbeute, die gesammelten Beeren, die Muttermilch und der gemeinsame Gesang am Lagerfeuer – der damals noch nicht als Wertschöpfung der Unterhaltungsbrache verbucht wurde. Dieses Sozialprodukt wurde nach Bedarf verteilt, so dass bei der nächsten Jagd alle wieder fit waren und so leistungsgerecht, dass es keinen Anlass zu Neid und Streitereien gab. Die Arbeitsteilung war auf die Aspekte jung und alt sowie Mann und Frau beschränkt.
Visited 32 times, 1 visit(s) today
Der Autor verwechselt leider wie soviele Marktwirtschaft mit Kapitalismus. Marktwirtschaft herrscht dann, wenn das System im Gleichklang ist. Der Kapitalismus beginnt wenn die Ungleichheit sich entwickelt. Aber er basiert nicht allein auf dem Geld, sondern auf dem der Gelderfindung vorausgehenden privaten Aneignung der Ressourcen.