Privater Grundbesitz – neu regulieren !
Schon Aristoteles, der Urvater der modernen Ökonomie, verneint ein «absolutes» Recht auf Privateigentum. «Die Frage nach dem Eigentum muss schlicht und einfach die sein, welche …
Euer Onlinmagazin
Schon Aristoteles, der Urvater der modernen Ökonomie, verneint ein «absolutes» Recht auf Privateigentum. «Die Frage nach dem Eigentum muss schlicht und einfach die sein, welche …
Wieder einmal haben Weltbank und Internationaler Währungsfonds die Schätzungen für das russische Wirtschaftswachstum angehoben. Wie ist zu erklären, dass nicht nur die Sanktionen nicht zum …
Westliche Politiker geben sich in Peking wieder die Klinke in die Hand. Dabei hatte man sich dochvon China genau so unabhängig machen wollen wie von …
Von Michael Rost, Biederitz, 15.4.2024 Es hätte so ein klasse Buch werden können, wenn, ja wenn da nicht neben all den wirklich sehr gutrecherchierten und …
Die Spirale soll sich wieder schneller drehen!
Seit dem Untergang der Sowjetunion ist der Sozialismus kein Thema mehr, das die Menschen im politischen Westen beschäftigt. Einzig in der Abgeschiedenheit einiger Universitäts-Seminare und …
Erklärung zur Aufklärung: Hier wird versucht zu erklären was hinter der Redensart „Macht des Marktes“ steckt. Der Markt ist regulär ein Ort wo sich Angebot …
Die deutschen Medien haben zwei Lieblinge. Einer war, und will es wieder werden – Präsident der Vereinigten Staaten. Der andere ist Präsident von Russland. Vor …
Irrtümer um die „freie Wirtschaft“: Entgegen der allgemeinen Annahme ist die Wirtschaft im Kapitalismus nicht frei. In jedem Bereich der Wirtschaft sind Konkurrenzbeschränkungen also Monopole …
Seit Beginn der von der WHO deklarierten Corona Pandemie ist bekannt, dass daran in erster Linie die großen Pharmakonzerne, deren Top-Managment und Eigentümer am meisten …
Begriffserklärung: Kapital, Kapitalismus, Kapitalist 1. Was ist Kapital? „Derjenige Teil eines Vermögens, von dem jemand ein Einkommen erwartet, wird sein Kapital genannt.“ Adam Smith Dem …
Grenzprobleme, damals wie heute (Landgrabbing und Rentgrabbing) Auch das ist durchaus keine Übertreibung. Die Amerikaner versagen den Chinesen die Einwanderung, die Australier weisen von ihren …
Wirtschaftliche Triebkräfte von Rüstung und Krieg „Wenn der Friede die Frucht der Gerechtigkeit ist, dann ist der Konflikt, die kriegerische Auseinandersetzung, die Frucht der Ungerechtigkeit. …
(Wir danken auch den Damen Strack-Zimmermann, Baerbock, Göring-Eckardt und den Herren Kiesewetter, Röttgen, Merz, Hofreiter. Sowie vielen anderen) In seinem Drama »Mutter Courage und ihre …
Unsere Demokratie ist in Gefahr. Deshalb erschafft sich die Regierung ein Demokratieförderungsgesetz um sich und andere zu schützen. Vor kurzen veröffentlichten gutbezahlte Faktenchecker zwecks K(C)orrektur(iv) demokratischen Verständnisses einen …
Erklärung zur Aufklärung: Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis zwischen den verschiedenen Begriffen Eigennutz und Egoismus. Dies ist eine Folge der bestehenden Begriffsverwirrung in der …
Die Humanwirtschaftspartei stellt vor. In einer globalisierten Welt wollen Nationalisten und Populisten wieder eine nationale Währung einführen. Dies ist ein totaler Widerspruch. Alle Weltreiche die …
Zitate: „Geben ist seliger denn Nehmen, Zinsgeben, Ende der Seligkeit!“ – Manfred Hinrich (1926 – 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker …
Wer Kriege sät, wird Flüchtlinge ernten!