Globaler Krieg gegen die Landwirtschaft
Die Globalisten führen Krieg gegen uns – auf allen Ebenen. Unsere Ernährung ist das wichtigste Angriffsziel. Die Landwirtschaft in den Niederlanden, Deutschland und besonders Großbritannien soll zerstört werden. Britische Landwirte wehren sich, aber die Regierung plant eine groß angelegte Keulung von Nutztieren bis Ende 2025. Der Krieg gegen die Landwirte umfasst eine Flut von Verwaltungs- und Regulierungsmaßnahmen, die darauf abzielen, die Landwirtschaft unrentabel zu machen, Landwirte davon abzuhalten, Lebensmittel zu produzieren, und sie zum Verkauf ihrer Höfe zu bewegen.
„Es ist ein Krieg gegen Kohlenstoff, ein Krieg gegen Stickstoff, ein Krieg gegen die Vogelgrippe und andere Viren, ein Krieg gegen russische Düngemittel, Erbschaftssteuern, Renaturierungsprogramme, Abfindungen für den Ausstieg aus der Landwirtschaft und immer mehr Vorschriften und Bürokratie, um all das zu überwachen.“
Das ist kein Zufall. Es ist ein globaler Krieg gegen unsere Ernährung. Damit wollen die Globalisten Hungersnöte erzeugen. Die Bauern brauchen dringend die Unterstützung der ganzen Gesellschaft.
Sollte der Link nicht funktionieren, bitte direkt in die Browserleiste kopieren oder nutzen Sie den Archiv-Link am Ende des Newsletters.
Nochmals Pandemievertrag
In unserem letzten Newsletter haben wir uns schon mit dem Pandemievertrag befasst. Am 19. Mai kommt die Weltgesundheitsversammlung wieder zusammen. Der Vertrag ist nicht harmlos. Menschenrechte und auch der Nürnberger Kodex werden vollkommen außer Acht gelassen. Es geht nur um Macht zugunsten der WHO und ihrer Geldgeber. Wenn der Pandemievertrag in Kraft tritt, gibt dieser Vertrag der WHO außerhalb einer Pandemie:
1. Die Macht, in jedem Land der Welt nach Belieben den Gesundheitsnotstand auszurufen — selbst, wenn die Regierung des betroffenen Landes anderer Meinung ist.
2. Die Befugnis, verbindliche internationale Richtlinien über die Köpfe nationaler Regierungen hinweg durchzusetzen.
3. Einen Rahmen zur Wiedereinführung von Reiseverboten, Ausgangssperren, Überwachung und Zensur
4. Die Macht, Kritik und abweichende Meinungen als “Fehlinformation” zu brandmarken und Ärzte, Medien und Bürger zum Schweigen zu bringen.
5. Zugang zu den Notfallressourcen und Systemen Ihres Landes — ohne demokratische Kontrollen
Unterschreiben Sie auch die Petition von der Organisation Citizengo! Die Organisation wird auch während der Sitzungsphase in Genf präsent sein und mit den Delegierten auch verhandeln. Am 21. Mai 2025 ab 12 Uhr findet eine große Demonstration auf dem Place des Nations in Genf gegen die WHO-Pläne statt. Machen Sie mit!
Sollte der Link nicht funktionieren, bitte direkt in die Browserleiste kopieren oder nutzen Sie den Archiv-Link am Ende des Newsletters.
Die A-WEF-Petition „Nein zum Krieg“
Die Initiatoren des A-WEF (Alternative Western Ethics Formation), darunter auch Prof.Dr. Sucharit Bhakdi, rufen mit dieser Petition zu einem starken „NEIN zum Krieg“ auf. Seien Sie dabei! Unterzeichnen Sie jetzt die Petition „Nein zum Krieg“:
Sollte der Link nicht funktionieren, bitte direkt in die Browserleiste kopieren oder nutzen Sie den Archiv-Link am Ende des Newsletters.
VORMERKEN: Demokratie/ Diskussions-Forum
Unser Kampf um gerechte und direkte Demokratie, inklusive Selbstbestimmungsrecht (s. auch Art 146 GG), wird nun durch eine technische Variante verstärkt. Markus Bönig und sein Team „Freunde der Demokratie“ haben dies durch ein demnächst erscheinendes Buch „Die digitale Vollversammlung“ und natürlich auch dem entsprechenden Digitalen Werkzeug (Plattform) geschaffen. Darin werden alle Möglichkeiten für die Bürger beschrieben, wie sie aktiv werden können, ohne auf die Versprechen der Politik zu hoffen. Dies kann und soll in letzter Konsequenz auch zu einer sogenannten digitalen Vollversammlung – also einem Vorläufer einer verfassungsgebenden Versammlung führen.
Am 22.Mai, um 19 Uhr, findet deshalb ein Diskussions-Forum mit Markus Bönig statt und dort können dann Fragen gestellt und diskutiert werden. Einen Vorgeschmack für alle ist hier sein Hörbuch https://www.restart-democracy.org/2025/05/07/die-digitale-vollversammlung/
Sollte der Link nicht funktionieren, bitte direkt in die Browserleiste kopieren oder nutzen Sie den Archiv-Link am Ende des Newsletters.
Bitte den Termin für das Diskussions-Forum vormerken und verbreiten, es sind alle dazu eingeladen: https://us06web.zoom.us/j/82819703203?pwd=2m7CysJut60k2XjQDN9WGswP5C6Ebb.1
Sollte der Link nicht funktionieren, bitte direkt in die Browserleiste kopieren oder nutzen Sie den Archiv-Link am Ende des Newsletters.
Unsere Aktion für Volksentscheide
Der neue Bundestag hat seine Arbeit aufgenommen. Wir werden unsere Aktion für Volksentscheide (Referendum) mit den Unterschriften unserer Petition in Kürze wieder starten. Zuerst stellen wir erneut einen Antrag und danach können wir eine Verfassungsbeschwerde einreichen.
Mit herzlichen Grüßen
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein