Die Politik versagt, wir müssen handeln!
Die Maschinerie läuft mit voller Wucht Mitten in Deutschland bereiten sich die selbsternannten Eliten für die neue Zeit der Machtübernahme der WHO vor. Deutschland erhöht …
Euer Onlinmagazin
Die Maschinerie läuft mit voller Wucht Mitten in Deutschland bereiten sich die selbsternannten Eliten für die neue Zeit der Machtübernahme der WHO vor. Deutschland erhöht …
Verfassungsbeschwerde für das Selbstbestimmungsrecht In dem letzten Newsletter haben wir erwähnt, dass das Bundesverfassungsgericht sich durch die zahlreichen Verfassungsbeschwerden zu den WHO-Verträgen äußern musste. Jetzt …
Verfassungsbeschwerde WHO-Verträge Ganz herzlichen Dank für alle Teilnehmer, die an der Verfassungsbeschwerde-Aktion gegen die WHO-Verträge teilgenommen haben. Mehr als 1600 Leute haben daran teilgenommen und …
Zwei Drittel der Deutschen wollen Regierungswechsel. Eine aktuelle INSA-Umfrage für BILD am 17. und 18.8. ergab: 64 Prozent finden, Deutschland würde ein Regierungswechsel guttun. Nicht …
Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von policy matters, die im Auftrag der Körber-Stiftung im Juni und Juli dieses Jahres durchgeführt und im August veröffentlicht wurde, …
Das kann nicht lange gut gehen. In einer im Juli veröffentlichten tiefenpsychologischen Studie und repräsentativen Befragung des Rheingold-Instituts für Marktforschung über den Seelenzustand der Deutschen …
Wir sind auf dem besten Wege computergesteuerte Mensch-Maschinen zu werden. Das Handy ist jetzt schon jetzt ein essenzieller Teil des Lebens der meisten Menschen. Das …
Eine Kleine Anfrage bezüglich der Zusammenarbeit der Bundesregierung mit privaten Stiftungen wurde im Mai von Andrej Hunko, Cornelia Möhring, Dr. André Hahn und weiteren Abgeordneten …
Neben den Bestrebungen der WHO, alles zu zensieren, nimmt die EU sich jetzt schon das Recht, soziale Medien abzuschalten. Der EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen …
Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat am 28. Juni 2023 eine Analyse auf Basis von Direktinvestitionsströmen zur befürchteten Deindustrialisierung Deutschlands veröffentlicht. Daraus lässt sich erkennen, …
Eine Weiterleitung von Gemeinwohllobby Gegen die Machenschaften der WHO haben wir am 16. Juni 2023 eine Verfassungsbeschwerde eingereicht. Der Text der Verfassungsbeschwerde ist freigegeben. Jeder …
Diesmal widmen wir uns nicht einem besonderen politischen Thema, da wir Sie über einige Themen und Termine informieren möchten. Die Verfassungsbeschwerde gegen die Verschärfung der …
Im Mai 2021 verpflichtete sich die EU zur Abnahme von 900 Millionen Dosen des „Impfstoffs“ BNT162 bis Ende 2023 und sicherte sich eine Option auf …
Eine Weiterleitung von Gemeinwohllobby Knapp vier von fünf Bürgern sehen einer Umfrage zufolge die Demokratie in Deutschland in Gefahr. https://www.berliner-zeitung.de/news/umfrage-79-prozent-der-buerger-sehen-demokratie-zunehmend-gefaehrdet-li.351030 Die Ursachen für die Aushöhlung …
Eine Weiterleitung von Gemeinwohllobby Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine nicht gewählte, globale Gesundheitsbehörde, die sich zum großen Teil von privaten Stiftungen und Pharmakonzernen finanziert und …
Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen dem politischen System in Deutschland mit Parteien und „Repräsentativer Demokratie“ misstraut …
Eine Weiterleitung von Gemeinwohllobby Wir haben Sie seit vielen Monaten immer wieder zu den Vorabstimmungen zum GesellschaftsFAIRtrag eingeladen. Viele von Ihnen haben dankenswerterweise daran teilgenommen. …
Vor allem im Osten Deutschlands begehen den heutigen Tag immer noch viele Menschen als Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus durch die russisch geprägte Sowjetarmee. Er …
Eine Weiterleitung von Gemeinwohllobby Heute präsentieren wir Ihnen mehrere Aktionen, da wir einigen unangenehmen Entwicklungen entgegentreten müssen, wenn wir unsere demokratischen Rechte behalten wollen. AKTION …
Weiterleitung von Gemeinwohllobby Wohin unser Weg führt, lässt sich langsam erkennen, wenn man hinschauen will. Die Abwanderung und Schließung von produzierenden Unternehmen aufgrund der steigenden …