Kategorie: Netzfunde
gekaufter Jounalismus
Bis vor wenigen Wochen dürfte das Kürzel OCCRP nur Eingeweihten etwas gesagt haben. Doch was sich nach außen als unabhängiges und investigatives Journalisten-Netzwerk darstellt, hat …
Klimaneutrale Verteidigung
Ein Netzfund zum Nachdenken! Die Überlegungen von Alexander Jakowenko sollten eigentlich jedem Bürger der BRD geläufig sein, der nicht nach 1989 geboren wurde. Die DDR-Bürger …
US-Raketen auf Ziele in Russland – Nach uns die Sintflut
Die kriegsversessenen Puppenspieler im Weißen Haus, an deren neokonservativen Fäden der senile und scheidende Joe Biden hängt, haben offenbar die Beschränkungen für den Einsatz tief …
Bitcoin und Tulpenwahn – ein Vergleich
Bitcoin ist die größte Kryptowährung auf dem Markt. Sie hat Millionen von Investoren. Manche glauben, dass Bitcoin auch das reguläre Geld ersetzen könnte. Kann das …
Haltegebühr statt Transaktionssteuer
Haltegebühr statt Transaktionssteuer Ein Vergleich der beiden Ansätze und ihrer möglichen Auswirkungen. Beide sind Formen einer Besteuerung von Geld. Erklärung: Transaktionssteuer: Die Transaktionssteuer ist eine …
Brakteaten – ein wahres Märchen
oder Öffnen wir die Büchse der Pandora Es wird leider im Geschichtsunterricht nicht oder kaum behandelt wie Geld die Geschichte beeinflusst hat. Auch gleichermaßen erfährt …
Fromm, Marx und Gesell: Eine Synthese zur Kapitalismuskritik und Heilung der Gesellschaft
Psychoanalyse und Ökonomie sind zwei Themen, die wohl für viele Leser auf den ersten Blick nicht zusammen passen. Dieser Text setzt die psychoanalytische Sicht nach …
Unser Grundrecht auf Meinungsfreiheit
Überall im „kollektiven Westen“ nehmen die Zensurmaßnahmen der neoliberalen „Eliten“ zu, die mit Strafandrohungen unser Grundrecht auf freie Meinungsäußerung untergraben und abzuschaffen versuchen. Doch während …
Rede von Dr. Peter Gauweiler zur Friedensdemo
Peter Gauweiler ist ehemaliger stellvertretender CSU-Vorsitzender. Eine brillante Rede, die zugleich Mahnung,unabhängig von politischen Unterschieden ist. „Vielen Dank für die Einladung ins wunderschöne Berlin. Bitte …
Deutschland schafft ein „Wahrheitsministerium“
In Deutschland vollzieht sich eine besorgniserregende Entwicklung, bei der die Bundesnetzagentur unter der Leitung von Klaus Müller, einem führenden Grünen-Politiker, zunehmend in die Meinungsfreiheit eingreift. …
Ampel will Kritiker als „potenzielle Gemeinwohlgefährder“ verfolgen
Die Bundesregierung plant eine neue Gesetzesverschärfung. Danach sollen öffentliche Äußerungen oder „unerwünschte Kontaktaufnahmen“, die politische oder staatliche „Funktionsträger psychisch belasten könnten“, als „Gemeinwohlgefährdung“ gelten und …
Welt voller Möglichkeiten
Zeiten des Übergangs brauchen die Kraft utopischer Entwürfe. Sie brauchen Zukunftsbilder, die schon heute zur Vorwegnahme anstiften und Menschen zu Subjekten der Emanzipation machen. Wenn …
Die Sprache des Kapitalismus
„Was wie ein selbst auferlegtes Ablenkungsmanöver wirkt, fußt auf einem ganzen Kosmos von Vokabeln, Begriffsinhalten und Metaphern. In ihnen haben sich realweltliche Machtstrukturen abgelagert, die …
Was ich selber denk und tu …
… trau ich auch den andern zu. Sagt das Sprichwort. Ein anderes behauptet, das der Mensch bei seinem tun und sagen immer zu 90% von …
Jugend wählt(e)
vor allen Wahlen werden an den Schulen Jugendwahlen durchgeführt. So auch jetzt vor den Landtagswahlen. Ergebnisse im einzelnen – also wie die Schüler in der …
Schutz vorm Verfassungsschutz
Eine Klage gegen den Verfassungsschutz? Wieso sollte man das tun? Gerade jene Institution, deren Aufgabe es ist, unsere Verfassung zu schützen, sollte doch anklagen – …
Reichtum verpflichtet
Ein Beitrag der Redaktion Monitor der ARD Was wieder fehlt ist, wie Reichtum entsteht. Gemeint ist da der Reichtum, welcher zur völligen Losgelöstheit der Reichen …
Pre-Bunking
Es lebe das Vorurteil! Fake-News sind ein großes Problen. Ebenso wie Desinformationen. Alles nicht immer erkennbar. Doch die Empfänger werden so manipoliert. Moneypoliert sind wir …

