Schon Aristoteles, der Urvater der modernen Ökonomie, verneint ein «absolutes» Recht auf Privateigentum. «Die Frage nach dem Eigentum muss schlicht und einfach die sein, welche Eigentumsformen das Ziel des guten Lebens am besten fördern.» Und er warnte davor, dass «Privateigentum die Menschen und ihre Gemeinschaft spaltet und die Stabilität und Sicherheit des Gemeinwesens untergräbt».
Visited 11 times, 1 visit(s) today