Das WEF – Der Gipfel der Wiedersprüche
Erklärung zur Aufklärung: Was ist das WEF? Das World Economic Forum (WEF) ist eine internationale Stiftung mit Sitz in der Schweiz, die 1971 von dem …
Euer Onlinmagazin

Erklärung zur Aufklärung: Was ist das WEF? Das World Economic Forum (WEF) ist eine internationale Stiftung mit Sitz in der Schweiz, die 1971 von dem …
Erklärung zur Aufklärung: Kriminelles Bargeld? – Die Lösung ist Freigeld! Wie kriminelle ist Bargeld? In vielen kriminellen Aktivitäten spielt Bargeld eine zentrale Rolle. Ob bei …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl An ihren Taten sollt ihr sie erkennen Ein Mörder verkürzt die Lebenserwartung seines Opfers drastisch. In Kalifornien sind es …
Kriege als Geschäftsmodell Kürzlich hat der ehemalige Fernsehmoderator Peter Hahne ein Statement abgeben. Die Rüstungsindustrie ist auf dem Vormarsch und das wird von den meisten …
Dank Aufrüstung und Kriegskrediten seien Wachstum und Jobs, Aufschwung und Wohlstand nun endlich nahe, prophezeien die Politiker, Ökonomen und Medien. Eine Täuschung: Profitieren wird vor …
Die Lasten der hohen Bodenpreise sind extrem ungleich verteilt. Das Ausmass der Umverteilung illustriert ein stilisiertes, aber nicht untypisches Rechenbeispiel: Die vier Haushalte A, B, …
Weiterleitung eines Newsletters von Roland Moesl Wann wussten die Verlierer vom 2. Weltkrieg von ihrer Niederlage? In NS-Deutschland spätestens am 2. Februar 1943, die Kapitulation …
Erklärung zur Aufklärung: Das „Netzwerk der Superreichen“ wird als eine Gruppe extrem wohlhabender Familien und Einzelpersonen beschrieben, deren gemeinsames Ziel die Stärkung ihrer wirtschaftlichen und …
Offiziell beteuert die Bundesregierung, sie lehne die anlasslose Bespitzelung privater digitaler Kommunikation ihrer Bürger rundweg ab. Doch die EU-Kommission und KI-Lobby befinden sich mit ihrem …
Beitrag rebloggt von Nach wie vor wird von den europäischen NATO‐Mitgliedern jede Gelegenheit genutzt (oder geschaffen), um Kriegsstimmung zu verbreiten. Zuletzt wurde wieder einmal eine …
Die Leitmedien arbeiten im Ukraine-Krieg mit einem ganz bestimmten Expertenschema und prägen so Narrative und öffentliche Wahrnehmung. Text: Mirko Jähnert Der Experte – in den …
Chatkontrolle ist noch nicht vom Tisch Die EU plant die totale Chatkontrolle. Mit der Verordnung „Regulation to Prevent and Combat Child Sexual Abuse (CSAR)“ sollen …
Beiträge zum ThemaVerschuldung des Staates mit Union und SPD, oder endlich eine vernünftige Wirtschafts- und Sozialpolitik Zum Beitrag: Diese Prognose offenbart den Schuldenwahnsinn dieser irren …
Beitrag rebloggt von »In den am Horizont erscheinenden, kommenden Verteilungskämpfen werden sich die von ›Unten‹ nicht an die korrekte linkskonforme Ausdrucksweise und linke Identitätspolitik halten. …
Noch eine Abgeordnetenaktion wegen IGV Fünf Fakten über die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) – von der Politik als Verschwörungstheorie abgetan – wurden von der KI (Grok) …
Erklärung zur Aufklärung: In diesem Gedankenspiel geht es um die Frage, ob die 4-Tage-Woche für alle Berufsgruppen einer Volkswirtschaft realisierbar ist. Dabei spielen die Finanzierbarkeit …
Vorläufige Ablehnung der IGV Am 19. September sind die am 1. Juni 2024 verabschiedeten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften für die meisten, jedoch nicht alle Staaten, …
Eine Weiterleitung von Greenpeace https://campaigns.greenpeace.de/das-geheime-netzwerk-der-superreichen?ecid=AOKeC1YV6uporq2N0Ii_RimHQUmcVH8Lgf-TCglRBPk7o5J9lenHXhSJ_9AV0kl7fzEcSzrYkcpT&_hsenc=p2ANqtz-8Pvc9p-Vn19L1kJTte9fIvmPTkP4z_t4xmGHRX9gzPx3jOIgkFIwqwsJNqNvgHdSqX98D9VlvhezO-QPvUbvBXCdgSTA&_hsmi=118268459 Achtung! Streng geheim! Doch Greenpeace bringt Licht ins Dunkel: Mit unserer investigativen Recherche haben wir das mächtigste Netzwerk von Superreichen …
Ein Beitrag von “Die Aufklärung” — übernommen aus Facebook Erklärung zur Aufklärung Zwei Denker zum Krieg: Was treibt die Aufrüstung und globale Konflikte wirklich an? …
Erklärung zur Aufklärung: … nach Peter Brückner Brückners Typen von Mitläufern und ihre Dynamik Peter Brückner unterscheidet zwei Arten von Mitläufern: den Typ 1 (die …